Datei:Alessandro-the-moor.jpg

Aus besserwiki.de

Alessandro-the-moor.jpg(350 × 450 Pixel, Dateigröße: 23 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei stammt aus Wikimedia Commons und kann von anderen Projekten verwendet werden. Die Beschreibung von deren Dateibeschreibungsseite wird unten angezeigt.

Beschreibung

Cristofano dell'Altissimo: Portrait of Alessandro de' Medici, Duke of Florence  wikidata:Q124629543 reasonator:Q124629543
Künstler
Cristofano dell'Altissimo  (1500–1605)  wikidata:Q5186477
 
Alternative Namen
Geburtsname: Cristofano di Papi dell' Altissimo; Cristofano dell’Altissimo
Beschreibung italienischer Maler
Geburts-/Todesdatum 1500 Auf Wikidata bearbeiten 21. September 1605 Auf Wikidata bearbeiten
Geburts-/Todesort Florenz Florenz
Wirkungsstätte
Normdatei
artist QS:P170,Q5186477
image of artwork listed in title parameter on this page
Titel
Italienisch:
Ritratto di Alessandro de' Medici

title QS:P1476,it:"Ritratto di Alessandro de' Medici"
label QS:Lit,"Ritratto di Alessandro de' Medici"
label QS:Len,"A portrait of Alessandro de' Medici, Duke of Florence"
Reihentitel Giovio Serie Auf Wikidata bearbeiten
Objektart Gemälde
object_type QS:P31,Q3305213
Genre Porträt Auf Wikidata bearbeiten
Beschreibung
Italiano: Il dipinto non fa parte della "Serie Aulica", bensì di una serie di 17 ritratti, consegnati da Cristofano dell'Altissimo tra il 1562 e il 1565, di Medici del ramo di Cosimo il Vecchio e di quello del fratello Lorenzo. Questo ritratto deriva da un prototipo del Pontormo, copiato spesso anche dalla bottega del Bronzino.
Abgebildete Personen Alessandro de’ Medici Auf Wikidata bearbeiten
Datum etwa 1560-1565
Technik Öl auf Holzmedium QS:P186,Q296955;P186,Q106857709,P518,Q861259
Maße Höhe: 62 cm; Breite: 45 cm
dimensions QS:P2048,62U174728
dimensions QS:P2049,45U174728
institution QS:P195,Q51252
Inventarnummer
inv. 1890, n. 3615
Referenzen culturaitalia.it
polomuseale.firenze.it
Herkunft/Fotograf paradoxplace.com
Andere Versionen

Lizenz

Dies ist eine originalgetreue fotografische Reproduktion eines zweidimensionalen Kunstwerks. Das Kunstwerk an sich ist aus dem folgenden Grund gemeinfrei:
Public domain

Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 100 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Parallel zu dieser Lizenz muss auch ein Lizenzbaustein für die United States public domain gesetzt werden, um anzuzeigen, dass dieses Werk auch in den Vereinigten Staaten gemeinfrei ist.
Nach offizieller Ansicht der Wikimedia Foundation sind originalgetreue Reproduktionen zweidimensionaler gemeinfreier Werke gemeinfrei. Diese fotografische Reproduktion wird daher auch als gemeinfrei in den Vereinigten Staaten angesehen. Die Verwendung dieser Werke kann in anderen Rechtssystemen verboten oder nur eingeschränkt erlaubt sein. Zu Details siehe Reuse of PD-Art photographs.

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.
Alessandro il Moro

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

image/jpeg

4916bc2a773d61908aa3eb1fc7d2484cda120c85

23.875 Byte

450 Pixel

350 Pixel

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell06:09, 18. Sep. 2006Vorschaubild der Version vom 06:09, 18. Sep. 2006350 × 450 (23 KB)wikimediacommons>Gwern{{Information |Description=A portrait of Alessandro de' Medici, Duke of Florence. |Source=http://www.paradoxplace.com/Perspectives/Italian%20Images/Montages/Firenze/Medici%201.htm |Date=Between 1511 &

Die folgende Seite verwendet diese Datei: