Datei:Crátera ática de columnas (M.A.N. 1999-99-65) 02.jpg

Aus besserwiki.de

Originaldatei(1.608 × 2.231 Pixel, Dateigröße: 2,24 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei stammt aus Wikimedia Commons und kann von anderen Projekten verwendet werden. Die Beschreibung von deren Dateibeschreibungsseite wird unten angezeigt.

Künstler
English: Lydos' circle
Español: Círculo de Lydos
Beschreibung
English: A silenus masturbating. Detail of side B of a Greek column krater showing two sileni and a maenad in a Dionysiac scene.
Español: Un sileno masturbándose. Detalle de la cara B de una crátera griega de columnas que muestra a dos silenos y una ménade en una escena dionisíaca.
Italiano: Dettaglio del ratere attico a colonnette, che sul lato B mostra due sileni in erezione e una menade.
Datum zwischen 560 und 550 v. Chr.
Technik Schwarzfigurige Vasenmalerei
institution QS:P195,Q1352282
Inventarnummer
1999/99/65
Provenienz Herstellungsort: Attika
Referenzen Museum's website – Web del museo – Site du musée
Ignacio M. Pascual Valderrama: Crátera de columnas, M.A.N., 2008, NIPO 551-09-006-X
Herkunft/Fotograf Luis García (Zaqarbal), 11. September 2009.
Genehmigung
(Weiternutzung dieser Datei)
Ich, der Urheberrechtsinhaber dieses Werkes, veröffentliche es hiermit unter der folgenden Lizenz:
GNU head Es ist erlaubt, die Datei unter den Bedingungen der GNU-Lizenz für freie Dokumentation, Version 1.2 oder einer späteren Version, veröffentlicht von der Free Software Foundation, zu kopieren, zu verbreiten und/oder zu modifizieren; es gibt keine unveränderlichen Abschnitte, keinen vorderen und keinen hinteren Umschlagtext.

Der vollständige Text der Lizenz ist im Kapitel GNU-Lizenz für freie Dokumentation verfügbar.

w:de:Creative Commons
Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Diese Datei ist unter den Creative-Commons-Lizenzen „Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 nicht portiert“, „2.5 generisch“, „2.0 generisch“ und „1.0 generisch“ lizenziert.
Namensnennung: Luis García
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.
Du darfst es unter einer der obigen Lizenzen deiner Wahl verwenden.
Andere Versionen

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

image/jpeg

6136c0dad5cf7d5668bc01ca97dd4621144076d2

2.343.724 Byte

2.231 Pixel

1.608 Pixel

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell11:31, 6. Okt. 2009Vorschaubild der Version vom 11:31, 6. Okt. 20091.608 × 2.231 (2,24 MB)wikimediacommons>ZaqarbalTaken by Luis García (Zaqarbal) on September 11, 2009. Hereby published under GFDL and Cc-by-sa-3.0,2.5,2.0,1.0 licenses.

Die folgenden 2 Seiten verwenden diese Datei:

Metadaten