Datei:Imperial Bible.jpg

Aus besserwiki.de

Originaldatei(1.692 × 1.909 Pixel, Dateigröße: 1,02 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei stammt aus Wikimedia Commons und kann von anderen Projekten verwendet werden. Die Beschreibung von deren Dateibeschreibungsseite wird unten angezeigt.

Beschreibung

Hans von Reutlingen: Book cover for Vienna Coronation Gospels  wikidata:Q73128422 reasonator:Q73128422
Künstler
Hans von Reutlingen  (1465–1547)  wikidata:Q1583506
 
Hans von Reutlingen
Alternative Namen
Hans von Aich
Beschreibung deutscher Goldschmied
Geburts-/Todesdatum 1465 Auf Wikidata bearbeiten 1547 Auf Wikidata bearbeiten
Geburts-/Todesort Aachen Aachen
Wirkungsstätte
Normdatei
artist QS:P170,Q1583506
image of artwork listed in title parameter on this page
Titel
Book cover for Vienna Coronation Gospels
label QS:Len,"Book cover for Vienna Coronation Gospels"
Ist Teil von Krönungsevangeliar Auf Wikidata bearbeiten
Objektart Einband
object_type QS:P31,Q1125338
Beschreibung
English: Book cover of the Coronation Evangeliar, part of the Imperial Regalia of the Holy Roman Empire (HRE).
Čeština: Knižní vazba z Korunovační evangeliář, sučástí Korunovační klenoty Svatá Říše Římská.
Datum etwa 1500
date QS:P571,+1500-00-00T00:00:00Z/9,P1480,Q5727902
Technik getriebenes Silber, vergoldet und Schmucksteine
Maße Höhe: 34,5 cm; Breite: 26 cm
dimensions QS:P2048,34.5U174728
dimensions QS:P2049,26U174728
Weltliche Schatzkammer, Wien, Österreich
Objektposition
48° 12′ N, 16° 22′ O Strukturierte Daten auf Commons bearbeiten Kartographer map based on OpenStreetMap.Dieses und weitere Bilder auf OpenStreetMapinfo
Herstellungsort Aachen, Deutschland
Herkunft/Fotograf Selbst fotografiert: Aufgenommen am 29. Dezember 2006 Fotografie:
Michal Maňas    wikidata:Q58300160
 
Beschreibung Forscher, Malakologe und Wikimedianer
Geburtsort Tschechien
Normdatei
creator QS:P170,Q58300160
Genehmigung
(Weiternutzung dieser Datei)
Dies ist ein Foto eines dreidimensionalen Gegenstands. Der Gegenstand genießt keinen Urheberrechtsschutz, denn:
Public domain

Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 100 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Parallel zu dieser Lizenz muss auch ein Lizenzbaustein für die United States public domain gesetzt werden, um anzuzeigen, dass dieses Werk auch in den Vereinigten Staaten gemeinfrei ist.
Andere Versionen
Kameraposition48° 12′ 24,12″ N, 16° 21′ 56,16″ O Kartographer map based on OpenStreetMap.Dieses und weitere Bilder auf OpenStreetMapinfo

Lizenz

Public domain Ich, der Urheberrechtsinhaber dieses Werkes, veröffentliche es als gemeinfrei. Dies gilt weltweit.
In manchen Staaten könnte dies rechtlich nicht möglich sein. Sofern dies der Fall ist:
Ich gewähre jedem das bedingungslose Recht, dieses Werk für jedweden Zweck zu nutzen, es sei denn, Bedingungen sind gesetzlich erforderlich.

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.
God the Father sits enthroned. He is dictating his invitation to the Virgin Mary, who is imaged to His right. The Archangel Gabriel is stationed at His left, awaiting His command. The Winged Lion, Ox, Eagle and Angelic Man represent the Evangelists.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

48°12'24.120"N, 16°21'56.160"E

0.16666666666666666666 Sekunde

6 Millimeter

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell00:13, 6. Jun. 2014Vorschaubild der Version vom 00:13, 6. Jun. 20141.692 × 1.909 (1,02 MB)wikimediacommons>CSvBibracrop, partial background blacken, slight straighten, sharpen

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Metadaten