Datei:Kuiper belt plot objects of outer solar system.png

Aus besserwiki.de

Originaldatei(1.024 × 1.024 Pixel, Dateigröße: 14 KB, MIME-Typ: image/png)

Diese Datei stammt aus Wikimedia Commons und kann von anderen Projekten verwendet werden. Die Beschreibung von deren Dateibeschreibungsseite wird unten angezeigt.

Beschreibung

Beschreibung
English: Objects of the Kuiper belt (blue). Plot displays the known positions of objects in the outer Solar System within 60 astronomical units (AU) from the Sun. Epoch as of January 1, 2015.

 Sun
 Jupiter trojans (6,178)
 Giant planets: Jupiter (J), Saturn (S), Uranus (U) and Neptune (N)
 Centaurs (44,000)
 Kuiper belt (>1,000)
 Scattered disc
 Neptune trojans (9)

Notes: Orbital elements were converted to positions using MERCURY (Chambers 1999). Distances but not sizes are to scale.
Português: Os objetos descobertos até agora no cinturão de Kuiper ou cintura de Kuiper (azul).
Français : Les objets de la ceinture de Kuiper (bleu).
Español: Los objetos descubiertos hasta ahora del cinturón de Kuiper (azul).
Deutsch: Die bisher entdeckten Objekte im Kuipergürtel (blau). Die Graphik zeigt die Position der bekannten Objekte zum Zeitpunkt des ersten Januars 2015 im äußeren Sonnensystem innerhalb eines Umkreises von 60 AU von der Sonne an.
Datum 27. Januar 2015 (Original-Hochladedatum)
Quelle
  • Orbital elements from
  • Identification of Resonant Objects also comes from Gladman et al. 2008, Petit et al. 2011, Elliot et al. 2005 + CFEPS additions to that, Lykawka & Mukai 2007, Volk & Malhotra 2011, Alexandersen et al. 2014
Urheber WilyD in der Wikipedia auf Englisch

Lizenz

WilyD in der Wikipedia auf Englisch, der Urheberrechtsinhaber dieses Werkes, veröffentlicht es hiermit unter der folgenden Lizenz:
w:de:Creative Commons
Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Namensnennung: WilyD in der Wikipedia auf Englisch
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.
GNU head Es ist erlaubt, die Datei unter den Bedingungen der GNU-Lizenz für freie Dokumentation, Version 1.2 oder einer späteren Version, veröffentlicht von der Free Software Foundation, zu kopieren, zu verbreiten und/oder zu modifizieren; es gibt keine unveränderlichen Abschnitte, keinen vorderen und keinen hinteren Umschlagtext.

Der vollständige Text der Lizenz ist im Kapitel GNU-Lizenz für freie Dokumentation verfügbar.

Du darfst es unter einer der obigen Lizenzen deiner Wahl verwenden.

Ursprüngliches Datei-Logbuch

Die ursprüngliche Dateibeschreibungsseite war hier. Alle folgenden Benutzernamen beziehen sich auf en.wikipedia.
Version vom Maße Benutzer Kommentar
2015-01-27 10:24 1024×1024× (20079 bytes) WilyD

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.
The Kuiper belt in the Solar System

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell19:32, 28. Apr. 2017Vorschaubild der Version vom 19:32, 28. Apr. 20171.024 × 1.024 (14 KB)wikimediacommons>Jeanjung212Lossless Compressed/optimized png decreasing file size by 5849 bytes

Die folgenden 2 Seiten verwenden diese Datei: