Datei:Tombstone for Leonas Sapiega01(js).jpg

Aus besserwiki.de

Originaldatei(3.600 × 5.281 Pixel, Dateigröße: 7,47 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei stammt aus Wikimedia Commons und kann von anderen Projekten verwendet werden. Die Beschreibung von deren Dateibeschreibungsseite wird unten angezeigt.

Beschreibung

Beschreibung
Lietuvių: Šv. arkangelo Mykolo bažnyčios, Vilnius - Bažnytinio paveldo muziejus. Bažnyčioje tebėra Leono Sapiegos ir jo dviejų žmonų antkapinis paminklas – didžiausias Lietuvoje memorialinis statinys.
Polski: Kościół św. Michała Archanioła w Wilnie - Muzeum Dziedzictwa Sakralnego. Grupowy nagrobek Lwa Sapiehy i jego żon Doroty z Firlejów (†1591) i Elżbiety Radziwiłłówny (†1611), największy nagrobek grupowy na Litwie i jedyny zachowany. Na szczycie jest figura Chrystusa Zmartwychwstałego, pod nią został wkomponowany relief przedstawiający śpiących rycerzy. Po obu stronach reliefu są figury patronek obu żon - św. Elżbiety i św. Doroty. Nieco niżej są personifikacje cnót - Wiary i Nadziei. Nagrobek pochodzi z drugiej ćwierci XVII wieku, jednak w jego strukturze wykorzystano trzy wcześniejsze, bardziej prymitywne, reliefowe wizerunki Sapiehy i jego żon. Prawdopodobnie przed wybudowaniem kościoła św. Michała zdobiły one nagrobek, który znajdował się w katedrze wileńskiej.
English: The Church and the Convent of St. Archangel Michael in Vilnius - the Church Heritage Museum. The largest group tombstone for Leonas Sapiega and his wives Dorota Firlej (†1591) and Elžbieta Radvilaitė (†1611), made from marble and the only one of its kind surviving in Lithuania, is spectacular by its size and abundance of decor. The tombstone is surmounted with a sculpture of the Resurrected Christ symbolizing eternal life, and under the sculpture, a relief representing sleeping soldiers is set up. The sculptures of the patron saints of both wives – St. Elisabeth and St. Dorothea – on both sides of the relief refer to divine protection. Below, allegoric personifications of Christian virtues – Faith and Hope – rest on the coats-of-arms of their families. The tombstone was created approximately in the second quarter of the 17th c. according to the innovatory principles of composition of architectural tombstones, but three earlier images of Sapiega and his wives in relief, executed in a more primitive manner, were used in its structure. It is thought that they decorated a tombstone in the Vilnius Cathedral before the Church of St. Archangel Michael was built.
Datum
Quelle Eigenes Werk
Urheber Jerzy Strzelecki

Lizenz

Ich, der Urheberrechtsinhaber dieses Werkes, veröffentliche es hiermit unter der folgenden Lizenz:
GNU head Es ist erlaubt, die Datei unter den Bedingungen der GNU-Lizenz für freie Dokumentation, Version 1.2 oder einer späteren Version, veröffentlicht von der Free Software Foundation, zu kopieren, zu verbreiten und/oder zu modifizieren; es gibt keine unveränderlichen Abschnitte, keinen vorderen und keinen hinteren Umschlagtext.

Der vollständige Text der Lizenz ist im Kapitel GNU-Lizenz für freie Dokumentation verfügbar.

w:de:Creative Commons
Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.
Du darfst es unter einer der obigen Lizenzen deiner Wahl verwenden.

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell12:56, 2. Aug. 2015Vorschaubild der Version vom 12:56, 2. Aug. 20153.600 × 5.281 (7,47 MB)wikimediacommons>Jerzystrzelecki{{Information |Description={{lt|Šv. arkangelo Mykolo bažnyčios, Vilnius - Bažnytinio paveldo muziejus}}{{pl|Kościół św. Michała Archanioła w Wilnie - Muzeum Dziedzictwa Sakralnego. Grupowy nagrobek Lwa Sapiehy i jego żon Doroty z Firlejów (...

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Metadaten