Datei:Vista de Puno y el Titicaca, Perú, 2015-08-01, DD 53-54 PAN.JPG

Aus besserwiki.de

Originaldatei(10.214 × 4.096 Pixel, Dateigröße: 9,82 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei stammt aus Wikimedia Commons und kann von anderen Projekten verwendet werden. Die Beschreibung von deren Dateibeschreibungsseite wird unten angezeigt.

Beschreibung

Beschreibung
English: Panoramic view of the city of Puno next to the Lake Titicaca, in the Peruvian Andes, not far from Bolivia. Puno is the capital city of the Puno Province and has a population of approx. 150,000. It was established in 1668 by the Spanish nobleman and viceroy Pedro Antonio Fernández de Castro. The lake is, by volume of water, the largest in South America and, with a surface elevation of 3,812 metres (12,507 ft), it's considered the highest navigable lake in the world. The lake has a max. length of 190 kilometres (120 mi) and width of 80 kilometres (50 mi) and a surface of 8,372 square kilometres (3,232 sq mi), whereas the water volume is 893 cubic kilometres (214 cu mi) with a max. depth of 281 metres (922 ft) and an average depth of 107 metres (351 ft).
Español: Vista panorámica de la ciudad de Puno y del lago Titicaca, Andes peruanos, no lejos de Bolivia. Puno es la capital de la Provincia de Puno y tiene una población de aprox. 150.000. El entonces vicerrey de Perú, Pedro Antonio Fernández de Castro fundó la ciudad en 1668. El lago es, por volumen de agua, el mayor en Sudamérica y, a una altura sobre el nivel del mar de 3812 m, se le considera el lago navegable más elevado del mundo. El lago tiene una longitud máxima de 190 km, una anchura de 80 km y una superficie total de 8.372 km2, mientras que el volumen de agua que aloja es de 893 km3 y su profundidad máxima es de 281 m, pero con una profundidad media de 107 m.
Français : Vue panoramique de la ville péruvienne de Puno, près du lac Titicaca dans la cordillère des Andes, non loin de la frontière bolivienne. Fondée en 1668 par le noble espagnol et vice-roi du Pérou, Pedro Antonio Fernández de Castro, Puno est la capitale de la province du même nom et abrite environ 150 000 habitants. Le lac Titicaca est, quant à lui, le plus large d'Amérique du Sud en volume d'eau. Situé à 3 812 mètres, c'est aussi le plus haut lac navigable au monde.
Čeština: Panoramatický pohled na město Puno na břehu jezera Titicaca v peruánských Andách.
Magyar: Puno városának, Puno megye székhelyének panorámája. A város a Titicaca-tó partján, a perui Andokban, Bolívia közelében fekszik. Lakossága megközelítőleg 150.000 fő. 1668-ban Pedro Antonio Fernández de Castro, a spanyol nemes és alkirály alapította. A tó vízmennyiség tekintetében Dél-Amerikában a legnagyobb, és 3812 méter tengerszint feletti magasságával a világ legmagasabban fekvő hajózható tava. A tó maximális hossza 190 kilométer, szélessége 80 kilométer, a felszíne 8372 négyzetkilométer. A vízmennyisége 893 köbkilométer, legnagyobb mélysége 281 méter, átlagos mélysége 107 méter
Македонски: Поглед на градот Пуно крај езерото Титикака, југоисточно Перу.
Nederlands: Blik over de Peruaanse stad Puno, gelegen aan het Titicacameer, het grootste meer van Zuid-Amerika
Português: Vista panorâmica da cidade de Puno e do lago Titicaca, nos Andes peruanos, não muito distante da Bolívia. Puno é a capital da província de Puno e tem uma população aproximada de 150 000 habitantes. O então vice-rei do Peru, Pedro Antonio Fernández de Castro, fundou a cidade em 1668. O lago é, por volume de água, o maior da América do Sul e, com a altitude de 3 812 m, é considerado o lago navegável mais elevado do mundo. Tem um comprimento máximo de 190 km, uma largura de 80 km e uma superfície total de 8 372 km2. Seu volume de água é de 893 quilômetros cúbicos km3, sua profundidade máxima é de 281 m, com uma profundidade média de 107 m
Эрзянь: Пуно ошонть лангс келейванмось Титикака эрькенть вакссо, перунь Андатнесэ, Боливиянь аволь васоло. Пуно - те Пуно провинциянть прявтош 150,000 эриця марто. Ульнесь стявтозь-путозь 1668 иестэ Педро Антонио Фернандес де Кастро испанонь инязор-полавтыцясонть. Те эрькесь ведень покшолманзо коряс сех покш Лембеёнкс Америкасо, сэрезэ 3,812 metres (12,507 ft) иневедень чаво тешксэнь видс. Эрькенть кувалмозо 190 kilometres (120 mi), келезэ 80 kilometres (50 mi), ды вельтявксонть покшолмась 8,372 square kilometres (3,232 sq mi). Веденть ламочись 893 cubic kilometres (214 cu mi), сех домкав таркат 281 metres (922 ft) ды куншка домкась 107 metres (351 ft).
Datum Aufgenommen am 1. August 2015, 13:34:44
Quelle Eigenes Werk
Urheber
Diego Delso  (1974–)  wikidata:Q28147777
 
Diego Delso
Alternative Namen
Poco a poco
Beschreibung spanischer free-license photographer und Wikimedianer
Geburtsdatum 19. Mai 1974 Auf Wikidata bearbeiten
Geburtsort Alicante, Spain
Normdatei
creator QS:P170,Q28147777

Auszeichnungen

Featured Abbild
Qualitätsbild
Qualitätsbild

Wikimedia Commons

Dies ist eine exzellente Datei bei Wikimedia Commons (Exzellente Bilder) und wird als eine der hervorragendsten Bild-Dateien gewertet.
Dies ist ein Qualitätsbild und wurde den Leitlinien für Qualitätsbilder entsprechend bewertet.

Wenn du ein Bild vergleichbarer Qualität hast, das du unter einer passenden freien Lizenz freigeben kannst, dann lade die Datei hoch, gib ihr eine korrekte Lizenzangabe und nominiere sie!

Lizenz

Ein weiteres Bild von mir:

Wollen Sie noch mehr sehen?
hier klicken
Ich, Diego Delso, habe dieses Werk unter den Bedingungen der Lizenz CC BY-SA veröffentlicht. Das erlaubt Ihnen:
  • Freie Nutzung und Weitergabe, auch für kommerzielle Zwecke, und
  • Erstellung neuer Versionen von diesem Werk.

Als Bedingung für diese Nutzung ist erforderlich,:

  • dass Sie mich als Autor angeben und dass die Arbeit unter der gleichen Lizenz veröffentlicht wird.
    Dazu fügen Sie gut lesbar den Text "Diego Delso, delso.photo, License CC-BY-SA" neben dem Bild ein.

Bitte nutzen Sie dieses Werk legal, indem Sie die Lizenzbedingungen erfüllen!


Bitte informieren Sie mich, wenn Sie diese Arbeit außerhalb von Wikimedia Commons benutzen. Dazu senden Sie mir bitte eine Email an Poco a poco oder an diego(at)delso.photo mit Angabe der URL bei Online-Medien oder mit Angabe von ISBN/Autor/Titel bei Druckpublikationen oder eBooks. Es freut mich immer sehr, eine Kopie der Publikation oder einen Promocode des eBooks als Dankeschön für die Benutzung meiner Bilder zu erhalten. Hinweis: Diese Datei steht unter einer Lizenz, die mit den Lizenzbedingungen von Facebook inkompatibel ist. Deswegen ist es nicht gestattet, dieses Bild auf Facebook hochzuladen.


Setzen Sie sich bitte mit mir in Verbindung, wenn Sie

  • dieses Werk unter anderen Bedingungen nutzen wollen,
  • von mir eine abweichend bearbeitete Version aus dem ursprünglichen RAW-File oder sogar die RAW-Datei erhalten wollen oder
  • ähnliche Bilder aus meinem Fotoarchiv suchen.
Bitte lade an dieser Stelle keine auch nur minimal veränderte Fassung ohne Rücksprache mit dem Urheber hoch. Der Urheber möchte Korrekturen nur an der ihm vorliegenden unkomprimierten RAW-Quelle vornehmen. So ist gewährleistet, dass die Änderungen erhalten bleiben und aus einer besseren Quelle erfolgen. Wenn du meinst, dass Änderungen erforderlich sind, informiere bitte vorher den Urheber oder lade eine Bearbeitung als neues Bild unter neuem Namen und unter Verwendung der Vorlage Derivat bzw. der Vorlage Extrakt hoch.
w:de:Creative Commons
Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Namensnennung: Diego Delso
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.

Kurzbeschreibungen

Panoramablick auf die Stadt Puno

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell21:28, 27. Feb. 2018Vorschaubild der Version vom 21:28, 27. Feb. 201810.214 × 4.096 (9,82 MB)wikimediacommons>Poco a pocoPerspective/tilt

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Metadaten