Angst

Aus besserwiki.de
Ein Stellenbewerber mit einer Gesichtsform, die in bestimmten Kulturen ein Ausdruck von Sorge ist.

Angst ist eine Emotion, die durch einen unangenehmen Zustand innerer Unruhe gekennzeichnet ist und subjektiv unangenehme Gefühle der Furcht vor erwarteten Ereignissen einschließt. Sie wird oft von nervösem Verhalten wie Auf- und Abgehen, somatischen Beschwerden und Grübeln begleitet.

Angst ist ein Gefühl des Unbehagens und der Besorgnis, das in der Regel generalisiert und unkonzentriert ist und eine Überreaktion auf eine Situation darstellt, die nur subjektiv als bedrohlich empfunden wird. Sie geht häufig mit Muskelverspannungen, Unruhe, Müdigkeit, Atemnot, Engegefühl in der Bauchgegend, Übelkeit und Konzentrationsschwierigkeiten einher. Angst steht in engem Zusammenhang mit Furcht, die eine Reaktion auf eine tatsächliche oder wahrgenommene unmittelbare Bedrohung ist (Kampf- oder Fluchtreaktion); Angst beinhaltet die Erwartung einer zukünftigen Bedrohung, einschließlich Furcht. Menschen, die mit Angst konfrontiert sind, ziehen sich möglicherweise aus Situationen zurück, die in der Vergangenheit Angst ausgelöst haben.

Obwohl Angst eine typische menschliche Reaktion ist, kann sie als Angststörung diagnostiziert werden, wenn sie übermäßig ist oder über entwicklungsgemäße Zeiträume hinaus andauert. Es gibt verschiedene Formen von Angststörungen (wie die generalisierte Angststörung und die Zwangsstörung) mit spezifischen klinischen Definitionen. Ein Teil der Definition einer Angststörung, die sich von der Alltagsangst unterscheidet, besteht darin, dass sie anhaltend ist und in der Regel 6 Monate oder länger andauert, obwohl das Kriterium für die Dauer als allgemeiner Leitfaden gedacht ist, der ein gewisses Maß an Flexibilität zulässt und bei Kindern manchmal von kürzerer Dauer ist.

Abbildung in Charles Darwins Der Ausdruck der Gemütsbewegungen bei dem Menschen und den Tieren
Unter Angst stehendes Pferd

Angst ist ein Grundgefühl, das sich in als bedrohlich empfundenen Situationen als Besorgnis und unlustbetonte Erregung äußert. Auslöser können dabei erwartete oder unerwartete Bedrohungen, etwa der körperlichen Unversehrtheit, der Selbstachtung oder des Selbstbildes sein.

Krankhaft übersteigerte oder nicht rational begründbare Angst wird als Angststörung bezeichnet.

Angst vs. Furcht

Angst wird von Furcht unterschieden, die eine angemessene kognitive und emotionale Reaktion auf eine wahrgenommene Bedrohung ist. Angst steht im Zusammenhang mit den spezifischen Verhaltensweisen von Kampf-oder-Flucht-Reaktionen, Verteidigungsverhalten oder Flucht. Oft wird fälschlicherweise angenommen, dass Angst nur in Situationen auftritt, die als unkontrollierbar oder unvermeidlich empfunden werden, doch das ist nicht immer so. David Barlow definiert Angst als "einen zukunftsorientierten Gemütszustand, in dem man nicht bereit oder darauf vorbereitet ist, zu versuchen, mit bevorstehenden negativen Ereignissen fertig zu werden", und dass es eine Unterscheidung zwischen zukünftigen und gegenwärtigen Gefahren ist, die Angst und Furcht voneinander trennt. Eine andere Beschreibung von Angst ist Qual, Furcht, Schrecken oder sogar Beklemmung. In der Positiven Psychologie wird Angst als der psychische Zustand beschrieben, der sich aus einer schwierigen Herausforderung ergibt, für die das Subjekt keine ausreichenden Bewältigungsfähigkeiten besitzt.

Furcht und Angst lassen sich in vier Bereiche unterteilen: (1) Dauer der emotionalen Erfahrung, (2) zeitlicher Fokus, (3) Spezifität der Bedrohung und (4) motivierte Richtung. Angst ist kurzlebig, auf die Gegenwart fokussiert, auf eine bestimmte Bedrohung ausgerichtet und erleichtert die Flucht vor der Bedrohung. Im Gegensatz dazu ist Angst lang anhaltend, zukunftsorientiert, breit gefächert und auf eine diffuse Bedrohung ausgerichtet. Sie fördert eine übermäßige Vorsicht bei der Annäherung an eine potenzielle Bedrohung und beeinträchtigt eine konstruktive Bewältigung.

Joseph E. LeDoux und Lisa Feldman Barrett haben versucht, die automatischen Reaktionen auf Bedrohungen von den zusätzlichen kognitiven Aktivitäten im Zusammenhang mit Angst zu trennen.

Symptome

Angst kann mit lang anhaltenden, täglichen Symptomen einhergehen, die die Lebensqualität einschränken, was als chronische (oder generalisierte) Angst bezeichnet wird, oder sie kann in kurzen Schüben mit sporadischen, stressigen Panikattacken auftreten, was als akute Angst bezeichnet wird. Angstsymptome können je nach Person in unterschiedlicher Anzahl, Intensität und Häufigkeit auftreten. Obwohl fast jeder Mensch irgendwann in seinem Leben Angstzustände erlebt hat, entwickeln die meisten keine langfristigen Probleme mit Angstzuständen.

Ängste können psychiatrische und physiologische Symptome hervorrufen.

Das Risiko, dass die Angst zu einer Depression führt, könnte sogar dazu führen, dass sich der Betroffene selbst etwas antut. Aus diesem Grund gibt es viele 24-Stunden-Hotlines zur Selbstmordprävention.

Zu den verhaltensbedingten Auswirkungen der Angst kann der Rückzug aus Situationen gehören, die in der Vergangenheit Angst oder negative Gefühle ausgelöst haben. Zu den weiteren Auswirkungen gehören veränderte Schlafgewohnheiten, veränderte Gewohnheiten, vermehrte oder verminderte Nahrungsaufnahme und erhöhte motorische Anspannung (z. B. Fußklopfen).

Zu den emotionalen Auswirkungen der Angst gehören "Gefühle der Besorgnis oder des Grauens, Konzentrationsschwierigkeiten, ein Gefühl der Anspannung oder Nervosität, die Erwartung des Schlimmsten, Reizbarkeit, Unruhe, das Beobachten (und Warten) auf Anzeichen (und Vorkommnisse) von Gefahren und das Gefühl, dass der Verstand leer ist" sowie "Alpträume/schlechte Träume, Besessenheit von Empfindungen, Déjà-vu-Erlebnisse, ein Gefühl des Gefangenseins im Kopf und das Gefühl, dass alles unheimlich ist". Dazu können auch eine vage Erfahrung und ein Gefühl der Hilflosigkeit gehören.

Zu den kognitiven Auswirkungen der Angst können Gedanken über vermutete Gefahren gehören, z. B. die Angst vor dem Sterben: "Sie können ... befürchten, dass die Brustschmerzen ein tödlicher Herzinfarkt sind oder dass die stechenden Schmerzen in Ihrem Kopf von einem Tumor oder einem Aneurysma herrühren. Sie fühlen eine intensive Angst, wenn Sie an den Tod denken, oder Sie denken häufiger als sonst daran oder können es nicht aus Ihrem Kopf bekommen."

Zu den physiologischen Symptomen der Angst können gehören:

  • Neurologische Symptome, wie Kopfschmerzen, Parästhesien, Faszikulationen, Schwindel oder Präsynkopen.
  • Verdauungsbeschwerden wie Bauchschmerzen, Übelkeit, Durchfall, Verdauungsstörungen, Mundtrockenheit oder Blähungen. Stresshormone, die in einem ängstlichen Zustand freigesetzt werden, wirken sich auf die Darmfunktion aus und können körperliche Symptome hervorrufen, die zu einem Reizdarmsyndrom beitragen oder es verschlimmern können.
  • Atemwegsbeschwerden wie Kurzatmigkeit oder Seufzeratmung.
  • Herzsymptome wie Herzklopfen, Tachykardie oder Brustschmerzen.
  • Muskulär, wie Müdigkeit, Zittern oder Tetanie.
  • Kutan, wie Schweißausbrüche oder juckende Haut.
  • Uro-genital, wie häufiges Wasserlassen, Harndrang, Dyspareunie oder Impotenz, chronisches Beckenschmerzsyndrom.

Arten

Gemälde "Angst", 1894, von Edvard Munch

Es gibt verschiedene Arten von Ängsten. Existenzangst kann auftreten, wenn eine Person mit Angst, einer existenziellen Krise oder nihilistischen Gefühlen konfrontiert ist. Menschen können auch mit mathematischen Ängsten, somatischen Ängsten, Lampenfieber oder Prüfungsangst konfrontiert sein. Soziale Angst bezieht sich auf die Furcht vor Ablehnung und negativer Bewertung (Beurteilung) durch andere Menschen.

Existentielle Angst

Der Philosoph Søren Kierkegaard beschrieb in The Concept of Anxiety (1844) die Angst oder Furcht, die mit dem "Schwindel der Freiheit" verbunden ist, und schlug die Möglichkeit einer positiven Lösung der Angst durch die selbstbewusste Ausübung von Verantwortung und Wahl vor. In Kunst und Künstler (1932) schrieb der Psychologe Otto Rank, dass das psychologische Trauma der Geburt das herausragende menschliche Symbol für existentielle Angst sei und die gleichzeitige Angst des schöpferischen Menschen vor - und den Wunsch nach - Trennung, Individuation und Differenzierung umfasse.

Der Theologe Paul Tillich charakterisierte die Existenzangst als "den Zustand, in dem sich ein Wesen seines möglichen Nichtseins bewusst ist", und er nannte drei Kategorien für das Nichtsein und die daraus resultierende Angst: ontisch (Schicksal und Tod), moralisch (Schuld und Verurteilung) und spirituell (Leere und Sinnlosigkeit). Nach Tillich ist die letzte dieser drei Arten von Existenzangst, d. h. die spirituelle Angst, in der Neuzeit vorherrschend, während die anderen in früheren Epochen vorherrschend waren. Tillich vertritt die Auffassung, dass diese Angst als Teil der menschlichen Existenz akzeptiert oder bekämpft werden kann, allerdings mit negativen Folgen. In ihrer pathologischen Form kann die spirituelle Angst dazu neigen, "den Menschen zur Schaffung von Gewissheit in Sinnsystemen zu treiben, die durch Tradition und Autorität gestützt werden", obwohl eine solche "unzweifelhafte Gewissheit nicht auf dem Felsen der Wirklichkeit gebaut ist".

Nach Viktor Frankl, dem Autor von Man's Search for Meaning, ist es der grundlegendste aller menschlichen Wünsche, einen Lebenssinn zu finden, um das "Trauma des Nicht-Seins" angesichts des nahen Todes zu bekämpfen, wenn der Mensch mit extremen Todesgefahren konfrontiert ist.

Je nach Quelle der Bedrohung werden in der psychoanalytischen Theorie folgende Arten von Angst unterschieden:

  • realistische
  • neurotische
  • moralisch

Test und Leistung

Nach dem Yerkes-Dodson-Gesetz ist ein optimales Erregungsniveau erforderlich, um eine Aufgabe wie eine Prüfung, eine Leistung oder einen Wettbewerb bestmöglich zu bewältigen. Wenn jedoch die Angst oder das Erregungsniveau dieses Optimum übersteigt, führt dies zu einem Leistungsabfall.

Prüfungsangst ist das Unbehagen, die Befürchtung oder Nervosität von Schülern, die Angst haben, eine Prüfung nicht zu bestehen. Schüler, die unter Prüfungsangst leiden, können eine der folgenden Erfahrungen machen: die Assoziation von Noten mit persönlichem Wert; Angst vor Blamage durch einen Lehrer; Angst vor Entfremdung von Eltern oder Freunden; Zeitdruck; oder das Gefühl, die Kontrolle zu verlieren. Schwitzen, Schwindel, Kopfschmerzen, Herzrasen, Übelkeit, Zappeln, unkontrolliertes Weinen oder Lachen und Trommeln auf dem Schreibtisch sind keine Seltenheit. Da die Prüfungsangst mit der Angst vor einer negativen Bewertung zusammenhängt, ist umstritten, ob es sich bei der Prüfungsangst um eine eigenständige Angststörung oder um eine spezifische Form der sozialen Phobie handelt. Im DSM-IV wird die Prüfungsangst als eine Form der sozialen Phobie eingestuft.

Der Begriff "Prüfungsangst" bezieht sich zwar speziell auf Studenten, doch viele Arbeitnehmer machen dieselbe Erfahrung im Hinblick auf ihre Karriere oder ihren Beruf. Die Angst, bei einer Aufgabe zu versagen und dafür negativ bewertet zu werden, kann sich auf Erwachsene ähnlich negativ auswirken. Bei der Bewältigung von Prüfungsangst geht es darum, sich zu entspannen und Mechanismen zur Bewältigung der Angst zu entwickeln.

Angst vor Fremden, sozialen Kontakten und zwischen Gruppen

Menschen sind im Allgemeinen auf soziale Akzeptanz angewiesen und fürchten daher manchmal die Missbilligung durch andere. Die Befürchtung, von anderen beurteilt zu werden, kann im sozialen Umfeld Angst auslösen.

Ängste bei sozialen Interaktionen, insbesondere zwischen Fremden, sind bei jungen Menschen weit verbreitet. Sie kann bis ins Erwachsenenalter andauern und sich zu sozialer Angst oder sozialer Phobie entwickeln. "Fremdenangst" bei kleinen Kindern wird nicht als Phobie angesehen. Bei Erwachsenen ist eine übermäßige Angst vor anderen Menschen kein übliches Entwicklungsstadium; sie wird als soziale Angst bezeichnet. Laut Cutting fürchten Sozialphobiker nicht die Menge, sondern die Tatsache, dass sie negativ beurteilt werden könnten.

Soziale Ängste sind unterschiedlich stark ausgeprägt. Bei manchen Menschen äußert sie sich durch Unbehagen oder Ungeschicklichkeit bei physischen sozialen Kontakten (z. B. Umarmungen, Händeschütteln usw.), während sie in anderen Fällen dazu führen kann, dass sie den Umgang mit fremden Menschen ganz und gar scheuen. Betroffene können ihren Lebensstil einschränken, um der Angst Rechnung zu tragen, und soziale Interaktion so weit wie möglich vermeiden. Soziale Ängste sind auch ein zentraler Aspekt bestimmter Persönlichkeitsstörungen, einschließlich der vermeidenden Persönlichkeitsstörung.

In dem Maße, in dem eine Person Angst vor sozialen Begegnungen mit unbekannten Menschen hat, können manche Menschen besonders bei Interaktionen mit Mitgliedern von Außengruppen oder Menschen, die einer anderen Gruppe angehören (z. B. nach Rasse, ethnischer Zugehörigkeit, Klasse, Geschlecht usw.), Angst empfinden. Je nach Art der vorausgegangenen Beziehungen, Kognitionen und situativen Faktoren kann der Kontakt zwischen den Gruppen stressig sein und zu Angstgefühlen führen. Diese Befürchtung oder Angst vor dem Kontakt mit Mitgliedern von Außengruppen wird oft als Rassen- oder Gruppenangst bezeichnet.

Wie bei den allgemeineren Formen der sozialen Angst hat auch die Angst vor der Intergruppe Auswirkungen auf das Verhalten, die Kognition und die Gefühle. So kann es beispielsweise zu einer verstärkten schematischen Verarbeitung und vereinfachten Informationsverarbeitung kommen, wenn die Angst groß ist. Dies steht im Einklang mit verwandten Arbeiten über Aufmerksamkeitsverzerrungen im impliziten Gedächtnis. Darüber hinaus haben neuere Forschungen ergeben, dass implizite rassistische Bewertungen (d. h. automatische vorurteilsbehaftete Einstellungen) bei Interaktionen zwischen Gruppen verstärkt werden können. Es wurde gezeigt, dass negative Erfahrungen nicht nur negative Erwartungen, sondern auch vermeidendes oder antagonistisches Verhalten wie Feindseligkeit hervorrufen. Verglichen mit dem Angstniveau und dem kognitiven Aufwand (z. B. Eindrucksmanagement und Selbstdarstellung) in gruppeninternen Kontexten können sich das Niveau und die Erschöpfung der Ressourcen in der Intergruppensituation zudem noch verstärken.

Zu den sozialen Bedingungen von Angst zählen sowohl sozialstrukturelle als auch kulturelle Einflüsse.

Die Emotionssoziologie gibt einige Hinweise auf solche Faktoren. Laut sozialstrukturellen Ansätzen sind insbesondere Machtdefizite für die Entstehung von Angst verantwortlich, während kulturelle Theorien die Bedeutung von Emotionsnormen, d. h. soziale Regeln des Ausdrucks und Empfindens von Emotionen, betonen.

Max Dehne erweitert und systematisiert dieses Verständnis, indem er soziale Bedingungen auf sogenannte Einschätzungsdimensionen bezieht, denen zufolge Angst entsteht, wenn eine Situation in einer bestimmten Weise – insbesondere entlang der Dimensionen betroffenes Identifikationsobjekt, Ungewissheit/Wahrscheinlichkeit und Kontrollierbarkeit – eingeschätzt wird. Dabei können vier Ebenen der sozialen Bedingtheit unterschieden werden:

  • Transsituative Ebene: Wie Sachverhalte generell eingeschätzt werden, hängt von der sozialstrukturellen Position (z. B. Einkommen, Bildung, Alter) und kulturellen Bedingungen (z. B. Geschlecht, Religion, Herkunftsland) ab.
  • Spezifische Wissensstrukturen: Hinzu kommen situative Aspekte, wie die in einer Gesellschaft zirkulierenden Bedrohungsinformationen in Bezug auf spezifische Situationen, die kulturell tradiert sein (z. B. Koro-Krankheit), auf Erfahrungen beruhen (z. B. Erdbeben, Kriege) oder im gesellschaftlichen Diskurs vermittelt und in ihrer Bedeutung von verschiedenen Akteuren – Medien, Politiker, NGOs, Wirtschaftsunternehmen, soziale Bewegungen etc. – ausgehandelt werden können. Dabei üben unter anderem die Glaubwürdigkeit sowie das Standing der jeweiligen Akteure einen entscheidenden Einfluss auf die Entstehung von angstspezifischen Einschätzungen aus.
  • Emotionale Effekte: Emotionen können zu einer Selbstverstärkung sowie Generalisierung führen. Ob und inwieweit dies geschieht, hängt von moderierenden sozialen Bedingungen (Repräsentativität der Situation, bestehende Wissensstrukturen, Emotionsnormen etc.) ab.
  • Bewältigung: Angst kann, beispielsweise durch eine Umdeutung der Situation, zu bewältigen versucht werden. Dies kann indes auch zur Entstehung anderer Ängste führen, indem nun – eigentlich unverbundene – Situationen oder soziale Minderheiten als Bedrohung konstruiert werden.

Charakterzug

Angst kann entweder ein kurzfristiger "Zustand" oder ein langfristiges "Persönlichkeitsmerkmal" sein. Trait-Angst spiegelt eine über die gesamte Lebensspanne stabile Tendenz wider, in Erwartung bedrohlicher Situationen (unabhängig davon, ob sie tatsächlich als bedrohlich empfunden werden oder nicht) mit akuter Zustandsangst zu reagieren. Eine Meta-Analyse hat gezeigt, dass ein hohes Maß an Neurotizismus ein Risikofaktor für die Entwicklung von Angstsymptomen und -störungen ist. Solche Ängste können bewusst oder unbewusst sein.

Auch die Persönlichkeit kann ein Merkmal sein, das zu Ängsten und Depressionen führt. Erfahrungsgemäß fällt es vielen Menschen schwer, sich selbst zu sammeln, was auf ihre eigene Persönlichkeit zurückzuführen ist.

Wahlmöglichkeit oder Entscheidung

Angst, die dadurch entsteht, dass man zwischen ähnlichen Optionen wählen muss, wird zunehmend als Problem für Einzelpersonen und Organisationen erkannt. Im Jahr 2004 schrieb Capgemini: "Heute sind wir alle mit einer größeren Auswahl, mehr Wettbewerb und weniger Zeit konfrontiert, um unsere Optionen abzuwägen oder den richtigen Rat einzuholen."

In einem Entscheidungskontext können Unvorhersehbarkeit oder Unsicherheit bei ängstlichen Personen emotionale Reaktionen auslösen, die die Entscheidungsfindung systematisch verändern. Es gibt vor allem zwei Formen dieser Angstart. Die erste Form bezieht sich auf eine Entscheidung, bei der es mehrere mögliche Ergebnisse mit bekannten oder kalkulierbaren Wahrscheinlichkeiten gibt. Die zweite Form bezieht sich auf die Ungewissheit und Mehrdeutigkeit im Zusammenhang mit einem Entscheidungskontext, bei dem es mehrere mögliche Ergebnisse mit unbekannten Wahrscheinlichkeiten gibt.

Panikstörung

Die Panikstörung weist zwar die gleichen Symptome wie Stress und Angst auf, ist aber in Wirklichkeit ganz anders. Bei der Panikstörung handelt es sich um eine Angststörung, die ohne jegliche Auslöser auftritt. Nach Angaben des U.S. Department of Health and Human Services zeichnet sich diese Störung durch unerwartete und wiederholte Episoden intensiver Angst aus. Jemand, der an einer Panikstörung leidet, entwickelt mit der Zeit eine ständige Angst vor einer weiteren Attacke, die im weiteren Verlauf das tägliche Leben und die allgemeine Lebensqualität beeinträchtigt. Nach Angaben der Cleveland Clinic sind 2 bis 3 Prozent der erwachsenen Amerikaner von einer Panikstörung betroffen, die im Teenageralter und im frühen Erwachsenenalter beginnen kann. Zu den Symptomen gehören: Atembeschwerden, Schmerzen in der Brust, Schwindel, Zittern oder Beben, Ohnmachtsgefühle, Übelkeit, Angst, die Kontrolle zu verlieren oder zu sterben. Auch wenn diese Symptome während eines Anfalls auftreten, ist das Hauptsymptom die anhaltende Angst vor zukünftigen Panikattacken.

Angststörungen

Angststörungen sind eine Gruppe von psychischen Störungen, die durch übertriebene Angstgefühle und Angstreaktionen gekennzeichnet sind. Angst ist eine Besorgnis über zukünftige Ereignisse und Furcht ist eine Reaktion auf aktuelle Ereignisse. Diese Gefühle können körperliche Symptome wie Herzrasen und Zittrigkeit hervorrufen. Es gibt eine Reihe von Angststörungen, darunter die generalisierte Angststörung, die spezifische Phobie, die soziale Angststörung, die Trennungsangst, die Agoraphobie, die Panikstörung und der selektive Mutismus. Die Störung unterscheidet sich durch die Ursache der Symptome. Häufig leiden Menschen an mehr als einer Angststörung.

Angststörungen werden durch eine komplexe Kombination von genetischen und umweltbedingten Faktoren verursacht. Um diagnostiziert zu werden, müssen die Symptome in der Regel mindestens sechs Monate lang vorhanden sein, über das hinausgehen, was in der jeweiligen Situation zu erwarten wäre, und die Fähigkeit einer Person, ihr tägliches Leben zu bewältigen, beeinträchtigen. Andere Probleme, die zu ähnlichen Symptomen führen können, sind u. a. Schilddrüsenüberfunktion, Herzerkrankungen, Koffein-, Alkohol- oder Cannabiskonsum sowie der Entzug von bestimmten Drogen.

Ohne Behandlung bleiben die Angststörungen meist bestehen. Die Behandlung kann Änderungen der Lebensweise, Beratung und Medikamente umfassen. Die Beratung erfolgt in der Regel mit einer Art kognitiver Verhaltenstherapie. Medikamente, wie Antidepressiva oder Betablocker, können die Symptome verbessern.

Etwa 12 % der Menschen sind in einem bestimmten Jahr von einer Angststörung betroffen, und zwischen 5 und 30 % sind irgendwann in ihrem Leben davon betroffen. Sie treten bei Frauen etwa doppelt so häufig auf wie bei Männern und beginnen in der Regel vor dem Alter von 25 Jahren. Am häufigsten sind die spezifische Phobie, von der fast 12 % betroffen sind, und die soziale Angststörung, von der 10 % im Laufe ihres Lebens betroffen sind. Am häufigsten sind Menschen im Alter zwischen 15 und 35 Jahren betroffen, während die Häufigkeit nach dem 55. Die Raten scheinen in den Vereinigten Staaten und Europa höher zu sein.

Kurz- und langfristige Ängste

Angst kann entweder ein kurzfristiger "Zustand" oder eine langfristige "Eigenschaft" sein. Während die "trait anxiety" die Besorgnis über zukünftige Ereignisse beschreibt, sind Angststörungen eine Gruppe von psychischen Störungen, die durch Angstgefühle und Ängste gekennzeichnet sind.

Vier Arten, ängstlich zu sein

In seinem Buch Anxious: the modern mind in the age of anxiety untersucht Joseph LeDoux vier Arten der Angst aus der Sicht des Gehirns:

  1. Bei einer bestehenden oder unmittelbar bevorstehenden äußeren Bedrohung machen Sie sich Sorgen über das Ereignis und seine Auswirkungen auf Ihr körperliches und/oder psychisches Wohlbefinden. Wenn ein Bedrohungssignal auftritt, bedeutet dies entweder, dass die Gefahr gegenwärtig oder in räumlicher und zeitlicher Nähe ist oder dass sie in der Zukunft eintreten könnte. Die unbewusste Verarbeitung von Bedrohungen durch das Gehirn aktiviert defensive Überlebensschaltkreise, was zu Veränderungen in der Informationsverarbeitung im Gehirn führt, die zum Teil durch erhöhte Erregung und verhaltensbedingte und physiologische Reaktionen im Körper gesteuert werden, die dann Signale erzeugen, die zum Gehirn zurückfließen und dort die physiologischen Veränderungen ergänzen, sie verstärken und ihre Dauer verlängern.
  2. Wenn Sie Körperempfindungen wahrnehmen, machen Sie sich Gedanken darüber, was sie für Ihr physisches und/oder psychisches Wohlbefinden bedeuten könnten. Der auslösende Reiz muss nicht unbedingt ein äußerer sein, sondern kann auch ein innerer sein, da manche Menschen besonders empfindlich auf Körpersignale reagieren.
  3. Gedanken und Erinnerungen können dazu führen, dass Sie sich Sorgen um Ihr physisches und/oder psychisches Wohlbefinden machen. Es muss nicht unbedingt ein äußerer oder innerer Reiz vorhanden sein, um ängstlich zu sein. Eine episodische Erinnerung an ein vergangenes Trauma oder an eine Panikattacke in der Vergangenheit reicht aus, um die Abwehrkreise zu aktivieren.
  4. Gedanken und Erinnerungen können zu existenziellen Ängsten führen, wie z. B. die Sorge um ein sinnvolles Leben oder die Möglichkeit des Todes. Beispiele dafür sind die Überlegung, ob das eigene Leben sinnvoll war, die Unausweichlichkeit des Todes oder die Schwierigkeit, Entscheidungen zu treffen, die einen moralischen Wert haben. Sie aktivieren nicht unbedingt Abwehrsysteme, sondern sind mehr oder weniger reine Formen kognitiver Ängste.

Komorbidität

Angststörungen treten häufig zusammen mit anderen psychischen Störungen auf, insbesondere mit schweren depressiven Störungen, bipolaren Störungen, Essstörungen oder bestimmten Persönlichkeitsstörungen. Sie treten auch häufig in Verbindung mit Persönlichkeitsmerkmalen wie dem Neurotizismus auf. Dieses gleichzeitige Auftreten ist teilweise auf genetische und umweltbedingte Einflüsse zurückzuführen, die zwischen diesen Merkmalen und der Angst bestehen.

Auch Menschen mit Zwangsstörungen leiden häufig unter Angstzuständen. Angst tritt auch häufig bei Panikstörungen, phobischen Angststörungen, schwerem Stress, dissoziativen Störungen, somatoformen Störungen und einigen neurotischen Störungen auf.

Risikofaktoren

Eine Marmorbüste des römischen Kaisers Decius aus dem Kapitolinischen Museum. Dieses Porträt "vermittelt den Eindruck von Angst und Müdigkeit, wie bei einem Mann, der schwere [staatliche] Pflichten zu tragen hat".

Angststörungen sind zum Teil genetisch bedingt; Zwillingsstudien deuten auf einen genetischen Einfluss von 30-40 % auf individuelle Unterschiede bei der Angst hin. Umweltfaktoren spielen ebenfalls eine wichtige Rolle. Zwillingsstudien zeigen, dass die individuelle Umgebung einen großen Einfluss auf die Angst hat, während gemeinsame Umwelteinflüsse (Umgebungen, die sich auf Zwillinge in gleicher Weise auswirken) in der Kindheit wirken, aber im Jugendalter abnehmen. Zu den spezifischen gemessenen Umwelteinflüssen, die mit Angst in Verbindung gebracht wurden, gehören Kindesmissbrauch, psychische Störungen in der Familie und Armut. Angst wird auch mit Drogenkonsum in Verbindung gebracht, darunter Alkohol, Koffein und Benzodiazepine (die häufig zur Behandlung von Angst verschrieben werden).

Neuroanatomie

Man nimmt an, dass der Angst neuronale Schaltkreise zugrunde liegen, an denen die Amygdala (die Emotionen wie Angst und Furcht reguliert und die HPA-Achse und das sympathische Nervensystem stimuliert) und der Hippocampus (der zusammen mit der Amygdala am emotionalen Gedächtnis beteiligt ist) beteiligt sind. Menschen, die unter Angst leiden, neigen dazu, eine hohe Aktivität als Reaktion auf emotionale Reize in der Amygdala zu zeigen. Einige Autoren glauben, dass übermäßige Angst zu einer Überreizung des limbischen Systems (zu dem die Amygdala und der Nucleus accumbens gehören) führen kann, was eine erhöhte Angst in der Zukunft zur Folge hat, doch scheint dies nicht bewiesen zu sein.

Untersuchungen an Jugendlichen, die als Säuglinge sehr ängstlich, wachsam und furchtsam waren, haben ergeben, dass ihr Nucleus accumbens empfindlicher ist als der anderer Menschen, wenn sie sich für eine Handlung entscheiden, von der abhängt, ob sie eine Belohnung erhalten. Dies deutet auf eine Verbindung zwischen den Schaltkreisen hin, die bei ängstlichen Menschen für Angst und Belohnung verantwortlich sind. Die Forscher stellen fest, dass "ein Gefühl der 'Verantwortung' oder Selbstverantwortung in einem Kontext der Ungewissheit (wahrscheinliche Ergebnisse) das neuronale System, das der appetitlichen Motivation zugrunde liegt (d. h. den Nucleus accumbens), bei temperamentvoll gehemmten Jugendlichen stärker antreibt als bei nicht gehemmten".

Die Darm-Hirn-Achse

Die Mikroben des Darms können sich mit dem Gehirn verbinden, um die Angst zu beeinflussen. Es gibt verschiedene Wege, über die diese Kommunikation stattfinden kann. Einer davon ist der über die wichtigsten Neurotransmitter. Die Darmmikroben wie Bifidobacterium und Bacillus produzieren die Neurotransmitter GABA bzw. Dopamin. Die Neurotransmitter signalisieren dem Nervensystem des Magen-Darm-Trakts, und diese Signale werden über den Vagusnerv oder das Wirbelsäulensystem an das Gehirn weitergeleitet. Dies wird durch die Tatsache belegt, dass eine Veränderung des Mikrobioms bei Mäusen angst- und depressionsmindernde Wirkungen gezeigt hat, nicht aber bei Personen ohne Vagusnerv.

Ein weiterer wichtiger Signalweg ist, wie bereits erwähnt, die HPA-Achse. Die Mikroben können den Zytokinspiegel im Körper kontrollieren, und die Veränderung des Zytokinspiegels hat direkte Auswirkungen auf Bereiche des Gehirns wie den Hypothalmus, der die Aktivität der HPA-Achse auslöst. Die HPA-Achse reguliert die Produktion von Cortisol, einem Hormon, das an der Stressreaktion des Körpers beteiligt ist. Wenn die HPA-Aktivität ansteigt, erhöht sich der Cortisolspiegel, wodurch die Angst in Stresssituationen verarbeitet und reduziert wird. Diese Wege sowie die spezifischen Wirkungen der einzelnen Mikrobentaxa sind noch nicht vollständig geklärt, aber die Kommunikation zwischen dem Darmmikrobiom und dem Gehirn ist unbestreitbar, ebenso wie die Fähigkeit dieser Wege, den Angstpegel zu verändern.

Aus dieser Kommunikation ergibt sich das Potenzial zur Behandlung von Angstzuständen. Präbiotika und Probiotika können nachweislich Ängste reduzieren. So haben Versuche, bei denen Mäusen Fructo- und Galacto-Oligosaccharid-Präbiotika und Lactobacillus-Probiotika verabreicht wurden, gezeigt, dass beide in der Lage sind, Ängste zu reduzieren. Beim Menschen sind die Ergebnisse nicht so konkret, aber vielversprechend.

Genetik

Genetische Faktoren und die Familiengeschichte (z. B. Angstzustände der Eltern) können das Risiko für eine Angststörung erhöhen, aber im Allgemeinen sind es äußere Reize, die den Ausbruch oder die Verschlimmerung einer Angststörung auslösen. Schätzungen des genetischen Einflusses auf die Angst, die auf Zwillingsstudien beruhen, reichen von 25 bis 40 %, je nach Art und Altersgruppe der untersuchten Erkrankung. So machen genetische Unterschiede etwa 43 % der Varianz bei der Panikstörung und 28 % bei der generalisierten Angststörung aus. Längsschnittstudien mit Zwillingen haben gezeigt, dass die mäßige Stabilität der Angst von der Kindheit bis zum Erwachsenenalter hauptsächlich durch die Stabilität des genetischen Einflusses beeinflusst wird. Bei der Untersuchung, wie Angst von den Eltern an die Kinder weitergegeben wird, ist es wichtig, die gemeinsame Nutzung von Genen und Umwelt zu berücksichtigen, z. B. mit Hilfe des intergenerationalen Zwillingskinder-Designs.

In der Vergangenheit haben viele Studien einen Kandidatengen-Ansatz verwendet, um zu prüfen, ob einzelne Gene mit Angst in Verbindung stehen. Diese Untersuchungen basierten auf Hypothesen darüber, wie bestimmte bekannte Gene Neurotransmitter (wie Serotonin und Noradrenalin) und Hormone (wie Cortisol) beeinflussen, die mit Angst in Verbindung gebracht werden. Mit Ausnahme von TMEM132D, COMT und MAO-A ist keiner dieser Befunde gut reproduzierbar. Die epigenetische Signatur von BDNF, einem Gen, das für ein Protein namens Brain Derived Neurotrophic Factor kodiert, das im Gehirn vorkommt, wurde ebenfalls mit Angst und bestimmten Mustern neuronaler Aktivität in Verbindung gebracht, und ein Rezeptorgen für BDNF namens NTRK2 wurde in einer großen genomweiten Untersuchung mit Angst in Verbindung gebracht. Der Grund dafür, dass die meisten Ergebnisse zu den Kandidatengenen nicht repliziert werden konnten, liegt darin, dass Angst ein komplexes Merkmal ist, das von vielen genomischen Varianten beeinflusst wird, von denen jede für sich genommen nur eine geringe Wirkung hat. Bei Studien über Angstzustände wird zunehmend ein hypothesenfreier Ansatz verwendet, um nach Teilen des Genoms zu suchen, die bei Angstzuständen eine Rolle spielen, wobei ausreichend große Stichproben verwendet werden, um Assoziationen mit Varianten zu finden, die nur geringe Auswirkungen haben. Die umfangreichsten Untersuchungen der gemeinsamen genetischen Architektur von Angstzuständen wurden von der UK Biobank, dem ANGST-Konsortium und dem CRC Fear, Anxiety and Anxiety Disorders durchgeführt.

Medizinische Bedingungen

Viele medizinische Erkrankungen können Angstzustände verursachen. Dazu gehören Erkrankungen, die die Atmung beeinträchtigen, wie COPD und Asthma, und die Atemnot, die oft in Todesnähe auftritt. Erkrankungen, die Bauch- oder Brustschmerzen verursachen, können Ängste auslösen und in einigen Fällen eine Somatisierung der Angst darstellen; dasselbe gilt für einige sexuelle Funktionsstörungen. Erkrankungen, die das Gesicht oder die Haut betreffen, können insbesondere bei Jugendlichen soziale Ängste auslösen, und auch Entwicklungsstörungen führen bei Kindern häufig zu sozialen Ängsten. Auch lebensbedrohliche Erkrankungen wie Krebs verursachen Ängste.

Darüber hinaus können bestimmte organische Krankheiten Angstzustände oder Symptome, die Angstzustände imitieren, hervorrufen. Dazu gehören bestimmte endokrine Erkrankungen (Hypo- und Hyperthyreose, Hyperprolaktinämie), Stoffwechselstörungen (Diabetes), Mangelzustände (niedrige Werte von Vitamin D, B2, B12, Folsäure), Magen-Darm-Erkrankungen (Zöliakie, nicht-zöliakische Glutenempfindlichkeit, Zöliakie, nicht-zöliakische Glutensensitivität, entzündliche Darmerkrankungen), Herzkrankheiten, Blutkrankheiten (Anämie), zerebrale Gefäßunfälle (transitorische ischämische Attacke, Schlaganfall) und degenerative Erkrankungen des Gehirns (Parkinson-Krankheit, Demenz, Multiple Sklerose, Chorea Huntington), um nur einige zu nennen.

Substanzbedingte

Verschiedene Drogen können Angstzustände verursachen oder verschlimmern, sei es im Rausch, beim Entzug oder als Nebenwirkung. Dazu gehören Alkohol, Tabak, Beruhigungsmittel (einschließlich verschreibungspflichtiger Benzodiazepine), Opioide (einschließlich verschreibungspflichtiger Schmerzmittel und illegaler Drogen wie Heroin), Aufputschmittel (wie Koffein, Kokain und Amphetamine), Halluzinogene und Inhalationsmittel.

Zwar berichten viele Menschen, dass sie ihre Angst mit diesen Substanzen selbst behandeln, doch ist die Verbesserung der Angst durch Drogen in der Regel nur von kurzer Dauer (mit einer langfristigen Verschlechterung der Angst, manchmal auch mit akuten Angstzuständen, sobald die Wirkung der Droge nachlässt) und neigt zu Übertreibungen. Die akute Exposition gegenüber toxischen Benzolkonzentrationen kann Euphorie, Angst und Reizbarkeit verursachen, die bis zu 2 Wochen nach der Exposition anhalten.

Psychologisch

Schlechte Bewältigungsfähigkeiten (z. B. Starrheit/flexible Problemlösung, Verleugnung, Vermeidung, Impulsivität, extreme Selbsterwartung, negative Gedanken, affektive Instabilität und Unfähigkeit, sich auf Probleme zu konzentrieren) werden mit Angst in Verbindung gebracht. Die Angst wird auch durch die eigene pessimistische Ergebniserwartung und die Art und Weise, wie die Person mit negativen Rückmeldungen umgeht, beeinflusst und aufrechterhalten. Temperament (z. B. Neurotizismus) und Einstellungen (z. B. Pessimismus) haben sich als Risikofaktoren für Ängste erwiesen.

Kognitive Verzerrungen wie Übergeneralisierung, Katastrophisierung, Gedankenlesen, emotionales Denken, binokularer Trick und mentaler Filter können zu Ängsten führen. Beispielsweise kann eine übergeneralisierte Überzeugung, dass "immer" etwas Schlimmes passiert, dazu führen, dass jemand übermäßige Ängste vor selbst geringfügig riskanten Situationen hat und gutartige soziale Situationen aufgrund der vorweggenommenen Angst vor Peinlichkeiten vermeidet. Darüber hinaus können Menschen mit starken Ängsten auch zukünftige stressige Lebensereignisse herbeiführen. Zusammengenommen deuten diese Ergebnisse darauf hin, dass ängstliche Gedanken zu antizipatorischer Angst sowie zu stressigen Ereignissen führen können, die wiederum weitere Ängste auslösen. Solche ungesunden Gedanken können Ziel einer erfolgreichen Behandlung mit kognitiver Therapie sein.

Die psychodynamische Theorie geht davon aus, dass Angst oft das Ergebnis gegensätzlicher unbewusster Wünsche oder Ängste ist, die sich durch maladaptive Abwehrmechanismen (wie Unterdrückung, Verdrängung, Antizipation, Regression, Somatisierung, passive Aggression, Dissoziation) manifestieren, die sich entwickeln, um sich an Probleme mit frühen Objekten (z. B. Bezugspersonen) und empathisches Versagen in der Kindheit anzupassen. So kann z. B. eine anhaltende elterliche Entmutigung der Wut zu einer Verdrängung/Unterdrückung von wütenden Gefühlen führen, die sich als Magen-Darm-Beschwerden (Somatisierung) äußern, wenn sie von einer anderen Person provoziert werden, während die Wut unbewusst und außerhalb des Bewusstseins der Person bleibt. Solche Konflikte können Ziel einer erfolgreichen Behandlung mit psychodynamischer Therapie sein. Während die psychodynamische Therapie dazu neigt, die zugrunde liegenden Wurzeln der Angst zu erforschen, hat sich auch die kognitive Verhaltenstherapie als erfolgreiche Behandlung von Angst erwiesen, indem sie irrationale Gedanken und unerwünschte Verhaltensweisen verändert.

Evolutionspsychologie

Eine evolutionspsychologische Erklärung besagt, dass erhöhte Angst dem Zweck dient, die Wachsamkeit gegenüber potenziellen Bedrohungen in der Umwelt zu erhöhen und die Tendenz zu verstärktem proaktivem Handeln in Bezug auf solche möglichen Bedrohungen zu steigern. Dies kann zu falschen positiven Reaktionen führen, aber eine ängstliche Person kann auch echte Bedrohungen vermeiden. Dies könnte erklären, warum ängstliche Menschen mit geringerer Wahrscheinlichkeit bei Unfällen ums Leben kommen. Es gibt zahlreiche empirische Belege dafür, dass Angst einen adaptiven Wert haben kann. In einem Fischschwarm ist die Wahrscheinlichkeit, dass ängstliche Fische ein Raubtier überleben, größer als bei mutigen Fischen.

Wenn Menschen mit unangenehmen und potenziell schädlichen Reizen wie üblen Gerüchen oder Geschmäckern konfrontiert werden, zeigen PET-Scans einen erhöhten Blutfluss in der Amygdala. In diesen Studien berichteten die Teilnehmer auch über mäßige Angstzustände. Dies könnte darauf hindeuten, dass Angst ein Schutzmechanismus ist, der den Organismus davon abhalten soll, potenziell schädliche Verhaltensweisen an den Tag zu legen.

Soziales

Zu den sozialen Risikofaktoren für Angst gehören Traumata (z. B. körperlicher, sexueller oder emotionaler Missbrauch oder Übergriffe), Mobbing, frühe Lebenserfahrungen und elterliche Faktoren (z. B. Ablehnung, mangelnde Wärme, hohe Feindseligkeit, strenge Disziplin, hoher negativer Affekt der Eltern, ängstliche Kindererziehung, Modellierung von dysfunktionalem und drogenmissbräuchlichem Verhalten, Entmutigung von Emotionen, schlechte Sozialisierung, schlechte Bindung sowie Kindesmisshandlung und -vernachlässigung), kulturelle Faktoren (z. B., stoische Familien/Kulturen, verfolgte Minderheiten einschließlich Menschen mit Behinderungen) und sozioökonomische Faktoren (z. B. ungebildet, arbeitslos, verarmt, obwohl in Industrieländern höhere Raten von Angststörungen auftreten als in Entwicklungsländern). Eine umfassende systematische Überprüfung von über 50 Studien aus dem Jahr 2019 ergab, dass Ernährungsunsicherheit in den Vereinigten Staaten stark mit Depressionen, Angstzuständen und Schlafstörungen verbunden ist. Personen mit unsicherer Ernährungslage hatten ein fast dreifach erhöhtes Risiko, positiv auf Angstzustände getestet zu werden, verglichen mit Personen mit gesicherter Ernährungslage.

Geschlechtsspezifische Sozialisation

Zu den kontextuellen Faktoren, die vermutlich zur Angst beitragen, gehören die geschlechtsspezifische Sozialisation und Lernerfahrungen. Insbesondere die Beherrschung des Lernens (das Ausmaß, in dem Menschen ihr Leben als unter ihrer eigenen Kontrolle stehend wahrnehmen) und die Instrumentalität, zu der Eigenschaften wie Selbstvertrauen, Selbstwirksamkeit, Unabhängigkeit und Wettbewerbsfähigkeit gehören, vermitteln vollständig den Zusammenhang zwischen Geschlecht und Angst. Das heißt, dass es zwar geschlechtsspezifische Unterschiede bei der Angst gibt, wobei Frauen im Vergleich zu Männern ein höheres Maß an Angst aufweisen, dass aber die geschlechtsspezifische Sozialisation und die Lernbeherrschung diese geschlechtsspezifischen Unterschiede erklären.

Behandlung

Der erste Schritt bei der Behandlung einer Person mit Angstsymptomen besteht darin, das mögliche Vorhandensein einer zugrundeliegenden medizinischen Ursache zu bewerten, deren Erkennung für die Entscheidung über die richtige Behandlung wesentlich ist. Angstsymptome können eine organische Krankheit verdecken oder in Verbindung mit oder als Folge einer medizinischen Störung auftreten.

Die kognitive Verhaltenstherapie (CBT) ist bei Angststörungen wirksam und gehört zur ersten Wahl der Behandlung. Die CBT scheint ebenso wirksam zu sein, wenn sie über das Internet durchgeführt wird. Die Erkenntnisse über Apps für die psychische Gesundheit sind zwar vielversprechend, aber nur vorläufig.

Die psychopharmakologische Behandlung kann parallel zur CBT oder allein eingesetzt werden. In der Regel sprechen die meisten Angststörungen gut auf Medikamente der ersten Wahl an. Zu diesen Medikamenten, die auch als Antidepressiva eingesetzt werden, gehören die selektiven Serotonin-Wiederaufnahmehemmer und die Serotonin-Noradrenalin-Wiederaufnahmehemmer, die die Wiederaufnahme bestimmter Neurotransmitter blockieren und dadurch die Verfügbarkeit dieser Neurotransmitter erhöhen. Darüber hinaus werden Benzodiazepine häufig an Personen mit Angststörungen verschrieben. Benzodiazepine erzeugen eine angstlösende Wirkung, indem sie GABA modulieren und die Bindung an die Rezeptoren erhöhen. Eine dritte häufige Behandlungsform ist eine Kategorie von Medikamenten, die als Serotonin-Agonisten bekannt sind. Diese Kategorie von Medikamenten löst eine physiologische Reaktion am 5-HT1A-Rezeptor aus, indem sie die Wirkung von Serotonin an diesem Rezeptor verstärkt. Weitere Behandlungsmöglichkeiten sind unter anderem Pregabalin, trizyklische Antidepressiva und Moclobemid.

Vorbeugung

Die oben genannten Risikofaktoren bieten natürliche Möglichkeiten zur Prävention. Eine Übersichtsarbeit aus dem Jahr 2017 ergab, dass psychologische oder pädagogische Interventionen einen geringen, aber statistisch signifikanten Nutzen für die Prävention von Angstzuständen in verschiedenen Bevölkerungsgruppen haben.

Pathophysiologie

Die Angststörung scheint eine genetisch vererbte neurochemische Dysfunktion zu sein, die ein autonomes Ungleichgewicht, einen verminderten GABA-ergen Tonus, einen allelischen Polymorphismus des Catechol-O-Methyltransferase (COMT)-Gens, eine erhöhte Adenosinrezeptorfunktion und einen erhöhten Cortisolspiegel beinhalten kann.

Im zentralen Nervensystem (ZNS) scheinen Noradrenalin, Serotonin, Dopamin und Gamma-Aminobuttersäure (GABA) die wichtigsten Vermittler der Symptome von Angststörungen zu sein. Andere Neurotransmitter und Peptide, wie der Corticotropin-Releasing-Faktor, können ebenfalls beteiligt sein. Peripher vermittelt das autonome Nervensystem, insbesondere das sympathische Nervensystem, viele der Symptome. Ein erhöhter Blutfluss in der rechten parahippocampalen Region und eine verringerte Bindung von Serotonin-Typ-1A-Rezeptoren im vorderen und hinteren Cingulum und in der Raphe der Patienten sind die diagnostischen Faktoren für die Prävalenz der Angststörung.

Die Amygdala spielt eine zentrale Rolle bei der Verarbeitung von Furcht und Angst, und ihre Funktion kann bei Angststörungen gestört sein. Die Angstverarbeitung in der basolateralen Amygdala wurde mit einer Erweiterung der dendritischen Arborisierung der amygdaloiden Neuronen in Verbindung gebracht. SK2-Kaliumkanäle vermitteln einen hemmenden Einfluss auf Aktionspotenziale und reduzieren die Arborisierung.

Begriff

Der Begriff Angst hat sich seit dem 8. Jahrhundert von indogermanisch *anghu „beengend“ über althochdeutsch angust entwickelt. Er ist verwandt mit lateinisch angustus bzw. angustia für „Enge, Beengung, Bedrängnis“ (siehe auch Angina) und angor „Würgen“. Das Wort „Angst“ gibt es als Wortexport auch im Englischen, siehe German Angst. Es bedeutet so viel wie Existenzangst. Man spricht von „angst-ridden“ (von Angst geritten). Vermutlich wurde das Wort 1849 von George Eliot eingeführt.

Psychoanalytiker wie beispielsweise Rainer Krause zählen die Angst zu den Affekten und unterscheiden die objektunbestimmte Angst (lateinisch angor) von der objektbezogenen, also zielgerichteten Furcht (lateinisch timor).

Weiterhin lässt sich eine situationsbedingt entstehende Emotion Angst von der relativ stabilen Persönlichkeitseigenschaft Ängstlichkeit unterscheiden. Sie werden nach dem Angstmodell von Charles Spielberger seit 1966 auch als State-Angst und Trait-Angst bezeichnet.

Spektrum der Angst

Angst ist der Oberbegriff für eine Vielzahl von Gefühlsregungen, deren Gemeinsamkeit auf einer Verunsicherung des Gefühlslebens beruht. Der Psychoanalytiker Fritz Riemann unterscheidet in seinem verbreiteten Hauptwerk Grundformen der Angst zwischen dem „schizoiden“, dem „depressiven“, dem „zwanghaften“ und dem „hysterischen“ Persönlichkeitstypus. Als damit verbundene „Grundängste“ des Menschen beschreibt er die „Angst vor Veränderung“, die „Angst vor der Endgültigkeit“, die „Angst vor Nähe“ und die „Angst vor Selbstwerdung“.

Obwohl als idealtypische Abstraktionen gedacht, haftet dieser Angstdeutung in der Tradition der Psychoanalyse bereits begrifflich unverkennbar eine Tendenz zum Krankhaften und damit zur Einseitigkeit an, die heute kritisch gesehen wird.

Die Erscheinungsformen der Angst reichen nach dem von dem Experimentalpsychologen Siegbert A. Warwitz aufgestellten Angst-Spektrum von einfachen „Unsicherheiten“ (Beklommenheit, Scheu, Zaghaftigkeit …) über die „Zwänge“ (Esszwang, Kontrollzwang, Reinigungszwang etc.), die „Furchtformen“ (Verletzungsfurcht, Versagensfurcht, Berührungsfurcht etc.), die „Phobien“ (Akrophobie, Agoraphobie, Klaustrophobie …), die „Paniken“ (Angstanfall, Schockstarre, Katastrophenlähmung etc.) bis zu den „Psychosen“ (Neurotische Ängste, Verfolgungswahn, Lebensangst …). Dabei unterscheidet in der Regel nur der Fachpsychologe aus diagnostischen und therapeutischen Gründen differenzierter etwa zwischen Ängsten und Fürchten, beispielsweise zwischen einer diffusen allgemeinen Prüfungs-Angst und einer auf einen bestimmten Prüfer, ein fixierbares Fachgebiet oder eine definierbare Situation reduzierbare Prüfungs-Furcht. Angst wird im nichtfachlichen Bereich auch häufig mit andersartigen Gefühlsregungen verwechselt oder vermischt, etwa mit der Scham (Wahrung des Intimbereichs), mit dem Misstrauen (Zweifel an einer ärztlichen Kompetenz) oder mit einer hochgradigen psychischen Anspannung bei der Bewältigung einer gefahrenträchtigen Situation (Wagniskonzentration).

Angst lässt sich nicht grundsätzlich als unangenehme, negative Gefühlsregung festlegen. Wesentlich abhängig vom Grad der individuellen Risikoerfahrung und der persönlichen Kompetenzeinschätzung, kann Angst auch als in hohem Maße lustvolle Erfahrung gesucht und erlebt werden, etwa in Form des Thrills. Die Kontrasterfahrung von aufregender Gefahrensituation und deren Bewältigung führt zu einer gewünschten Steigerung des Lebensgefühls. Der sogenannte Kick kann dabei als (erwarteter) Wendepunkt zwischen der Anspannung und Befreiung aus der Angstphase gesehen werden.

Als Steuerungsinstrumente gefahrenträchtigen Verhaltens und Warnimpulsgeber stellen die beherrschten nicht krankhaften Angstformen eine unverzichtbare Grundausstattung im Rahmen des funktionierenden Selbsterhaltungstriebs dar.

Ein Sonderphänomen im Angstkomplex stellt die sogenannte „Angst vor der Angst“ (Phobophobie), auch Angstsensitivität genannt, dar, eine objektlose Angst vor den eigenen Angstsymptomen.

Funktion der Angst

Evolutionsgeschichtlich hat die Angst eine wichtige Funktion als ein die Sinne schärfender und Körperkraft aktivierender Schutz- und Überlebensmechanismus, der in tatsächlichen oder auch nur vermeintlichen Gefahrensituationen ein angemessenes Verhalten (Fight-or-Flight) einleitet.

Diese Aufgabe kann sie nur erfüllen, wenn weder zu viel Angst das Handeln blockiert noch zu wenig Angst reale Gefahren und Risiken ausblendet. In ihrem bekannten Aktivationsmodell, das nach ihnen auch als Yerkes-Dodson-Gesetz oder „Gesetz der Angst“ bezeichnet wird, formulierten die Verhaltensbiologen und Ethologen Robert Yerkes und John D. Dodson bereits 1908 gesetzmäßige Zusammenhänge zwischen einem bestimmten nervösen Erregungsniveau der Probanden und der Abrufbarkeit ihrer kognitiven Leistungsfähigkeit, die sie als "Aktivationsniveaus" kennzeichneten. Die seinerzeit in Tierversuchen gewonnenen Erkenntnisse konnten in ihrer Gültigkeit inzwischen durch empirische Studien auch für das menschliche Verhalten gesichert werden.

Da der Energieaufwand für eine Flucht gering ist (wenige hundert Kilokalorien), übersehene Bedrohungen aber folgenschwere Auswirkungen nach sich ziehen können, ist die „Alarmanlage“ Angst von der Natur sehr empfindlich eingestellt, was bisweilen in Fehlalarmen resultiert.

Angst kann sowohl bewusst als auch unbewusst wirken. Ist die Angstreaktion in Bezug auf die tatsächliche Bedrohungslage inadäquat, spricht man von einer Angststörung. Ist diese Angst an ein bestimmtes Objekt oder eine bestimmte Situation gebunden, spricht man von einer Phobie.

Körperliche Reaktionen

Ausdruck der Angst bei einem Kind
Video: Was passiert in unserem Gehirn bei Angst?
Video: Was passiert bei Angst im Körper?

Die körperlichen Symptome der Angst sind normale (also nicht krankhafte) physische Reaktionen, die bei (einer realen oder phantasierten) Gefahr die körperliche oder seelische Unversehrtheit, im Extremfall also das Überleben, sichern sollen. Sie sollen ein Lebewesen auf eine Kampf- oder Flucht-Situation (fight or flight) vorbereiten:

  • Erhöhte Aufmerksamkeit, Pupillen weiten sich, Seh- und Hörnerven werden empfindlicher
  • Ein größerer Teil der weißen Haut des Augapfels wird sichtbar
  • Erhöhte Muskelanspannung, erhöhte Reaktionsgeschwindigkeit
  • Erhöhte Herzfrequenz, erhöhter Blutdruck
  • Flachere und schnellere Atmung
  • Energiebereitstellung in Muskeln
  • Körperliche Reaktionen wie zum Beispiel Schwitzen, Zittern und Schwindelgefühl
  • Hitze- oder Kälteschauer
  • Blasen-, Darm- und Magentätigkeit werden während des Zustands der Angst gehemmt
  • Übelkeit und Atemnot treten in manchen Fällen ebenfalls auf
  • Absonderung von Molekülen im Schweiß, die andere Menschen Angst riechen lassen und bei diesen unterbewusst Alarmbereitschaft auslösen

Neben diesen individuellen Reaktionen hat das Zeigen von Angst etwa durch den charakteristischen Gesichtsausdruck oder durch Sprache gegenüber anderen den sozialen Sinn, um Schutz zu bitten.

Die körperlichen Ausdrucksformen der Angst sind die gleichen, unabhängig davon, ob es sich um eine reale Bedrohung oder um eine Panikattacke handelt. Jeder vierte Patient mit Angststörung klagt über chronische Schmerzen.

Lernprozesse

Jeder Mensch bringt eine für ihn typische Angstdisposition von Geburt an mit, die sich aber schon ab dem Kleinkindalter und noch lebenslang durch entsprechende Lernprozesse erheblich verändern lässt. Jede Art von Angst kann gelernt, aber auch verlernt werden.

Hierbei spielen die Unterschiede zwischen den vielfältigen Formen der Angst eine wesentliche Rolle: So ergeben sich etwa gravierende Unterschiede sowohl in der Zielsetzung als auch in der Methode der Behandlung von Neurotischen Ängsten, Panikattacken, Phobien oder Fürchten. Jeder Lernprozess zielt auf das Erreichen eines möglichst realitätsgerechten, beherrschten mittleren Angstlevel ab, weil einerseits unangebrachte Ängste Energien vergeuden und zu starke Ängste das Aktionspotenzial lähmen, andererseits bei zu geringen Ängsten die notwendige Warnfunktion und Schutzwirkung fehlt.

Gefahrensignale im Gedächtnis vorzuhalten, hat offensichtlich Selektionsvorteile. Angst ist die gelernte Verbindung von spezifischen Hinweisreizen in Ereignissen und deren schädlichen Konsequenzen. Ängste können auf verschiedene Weisen gelernt werden, etwa durch eigene Erfahrung (Konditionierung), durch Beobachtung fremden Verhaltens (Lernen am Modell) oder durch Instruktion (zum Beispiel Warnhinweise).

Zwei-Faktoren-Theorie von Mowrer

Ein klassisches und einflussreiches lerntheoretisches Modell der Angstentstehung und -aufrechterhaltung ist die Zwei-Faktoren-Theorie von Mowrer (1960), die folgende Faktoren postuliert:

  1. Klassische Konditionierung: Die Entstehung der Angst erfolgt durch klassische Konditionierung, indem ein ursprünglich neutraler Reiz durch zeitgleiches Auftreten mit einer Angstreaktion zum konditionierten Angstreiz wird (siehe das Little-Albert-Experiment).
  2. Operante Konditionierung: Durch die Vermeidung des klassisch konditionierten Angstreizes (ein Objekt oder eine bestimmte Situation, z. B. Straßenbahnfahren) kommt es zur Reduktion von Angst und Anspannung und somit zur negativen Verstärkung und Aufrechterhaltung des Vermeidungsverhaltens und der Erwartungsangst.

Preparedness

Einige Ängste, wie die Angst vor Spinnen, Schlangen und wütenden Gesichtern, können sehr viel leichter gelernt werden als andere. Sie sind offenbar, wie Martin Seligman es nannte, „biologisch vorbereitet“. Dieses Phänomen nannte er Preparedness. Dies ist auch der Fall, wenn die Reize unterschwellig dargeboten werden. Neuzeitliche Gefahrenquellen wie Schusswaffen oder defekte Elektrokabel sind jedoch nicht biologisch vorbereitet.

Kognitive Sicht

Aus kognitiver Sicht entsteht Angst nach Aaron T. Beck, wenn die Auftretenswahrscheinlichkeit einer Gefahr groß, die Kosten eines Schadens hoch und eigene Copingstrategien und die Chance auf Hilfe von außen gering eingeschätzt werden. Quasi-mathematisch ließe sich das folgendermaßen beschreiben: Angst=Geschätzte Wahrscheinlichkeit*Geschätzter Schaden/(Copingstrategien+Mögliche Hilfe von außen)

Eine ähnliche Erklärung bietet auch das Stressmodell von Lazarus, wonach Angst eine Folge der subjektiven Bedrohungsinterpretation bei gleichzeitig geringer Bewältigungseinschätzung entsteht.

Psychoanalytische Sicht

Sigmund Freud unterschied drei Ursachen der Angst:

  • Die Realangst: Diese stellt sich bei äußerer Bedrohung in Gefahrensituationen ein, entspricht also der Furcht. Sie soll Gefahren signalisieren und als Antwort darauf angepasste Reaktionen auslösen. Die natürlichen Reaktionen sind Flucht, Ausweichen vor der Situation, Panik, Wut und Aggression. Dazu gehört auch die Vitalangst, welche bei lebensbedrohlichen Erkrankungen und Situationen wie z. B. Angina Pectoris oder Asthma bronchiale auftritt. Das Ausmaß der Realangst ist auch von Faktoren wie der psychovegetativen Verfassung (Erschöpfung oder Auszehrung), der Persönlichkeit und Reaktionsbereitschaft, der Widerstandskraft und frühkindlichen Angsterfahrungen abhängig. Angst erhöht die Anpassungsfähigkeit, indem sie das Erlernen neuer Reaktionen zur Bewältigung von Gefahr motiviert. Sie kann aber auch bei zu großer Intensität zu in Bezug auf die Gefahrenbewältigung unangepassten Reaktionen und selbstschädigendem Verhalten führen.
  • Die Binnenangst bzw. neurotische Angst: Sie stellt sich ein, wenn das Ich von übermäßigen Triebansprüchen des Es überwältigt zu werden droht.
  • Die moralische Angst: Sie tritt auf, wenn das Über-Ich mit Strafe wegen Verletzungen von Regeln und Tabus droht, und äußert sich in Scham oder Schuldgefühlen.

Zur Verteidigung gegen diese Ängste stehen dem Ich mehrere Abwehrmechanismen zur Verfügung, die Anna Freud in ihrem Buch Das Ich und die Abwehrmechanismen (1936) dargestellt hat.

Der Psychiater und Psychoanalytiker Stavros Mentzos hält die Angst aufgrund der sie „begleitenden vegetativen Erscheinungen sowie analoger Erscheinungen bei Tieren“ für ein „angeborenes und biologisch verankertes Reaktionsmuster“ und vergleicht sie mit der Schmerzreaktion. Im Anschluss an die Verhaltenstherapie fragt er sich, „ob nicht die Angst ein regelrechter Instinkt ist“.

Soziologie der Angst

Angstformen

Ausgehend von philosophischen und psychologischen Angstbestimmungen kann zwischen konkreter Angst und Kontingenzangst unterschieden werden. Konkrete Angst fokussiert auf ein konkretes bedrohtes Objekt (z. B. physische Unversehrtheit, Anerkennung oder materielle Situation) und zeigt sich meist in einer Angst vor bzw. um etwas, während sich Kontingenzangst auf das „Leiden an der Unbestimmtheit“, d. h. auf Ungewissheit, Unsicherheit, Orientierungslosigkeit oder auch Optionsvielfalt bezieht. Es ist diese Form der Angst, die in soziologischen Gegenwartsdiagnosen als charakteristisch für komplexe Gegenwartsgesellschaften betrachtet wird.

Formen des Angstverhaltens

Im Umgang mit der Angst entwickeln Menschen entsprechend ihrer angeborenen Gefühlsstruktur und ihres erlernten Risikomanagements ein breites Spektrum an Verhaltensmustern, die sich nicht immer stabil zeigen, sondern entsprechend der jeweiligen Angst auslösenden Situation erheblich variieren können. Der Wagnisforscher Siegbert A. Warwitz unterscheidet dabei acht typische „Einstellungstendenzen“, die sich in die Richtungen „Fluchtreflex“, „Angriffshaltung“, „Überhöhung“ oder „Verharmlosung“ bewegen:

  • Das Vermeidungsverhalten versucht, Angst induzierenden Ereignissen, Räumen oder Personen möglichst auszuweichen.
  • Das Bagatellisierungsverhalten ist bestrebt, die als peinlich erlebten Angstgefühle vor sich und anderen herunterzuspielen.
  • Das Verdrängungsverhalten versucht, der gestellten Aufgabe hinderliche Angstgefühle zu unterdrücken oder wegzuschieben.
  • Das Leugnungsverhalten blendet Anzeichen von Angst aus dem Bewusstsein aus oder versteckt die als Schwäche empfundenen Angstgefühle vor anderen.
  • Das Übertreibungsverhalten wiederholt und überzieht Sicherheitsvorkehrungen zur Beruhigung der angespannten Gefühlslage.
  • Das Generalisierungsverhalten folgt dem Denkschema von Ängsten als „normaler“ Erscheinung, um sich aus einer erlebten Sonderstellung zu befreien. ("Jeder hat doch Angst")
  • Das Bewältigungsverhalten bemüht sich um ein realitätsgerechtes Maß an Angst und um ein „funktionierendes Angstgewissen“.
  • Das Heroisierungsverhalten nimmt die emotionale Befindlichkeit der Angst an, sucht sie sogar und empfindet dabei ein gewisses Heldentum.